Typ-1-Diabetes
innovativ versorgt, individuell begleitet

Was uns auszeichnet
Ein engagiertes, interdisziplinäres Team, das sich Zeit nimmt, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären, gemeinsam Entscheidungen zu treffen – und innovative Wege zu gehen, wenn es darum geht, Ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern.
Qualifizierte Diabetesbehandlung
In unserem Zentrum steht die moderne, personalisierte Diabetesversorgung im Mittelpunkt. Wir begleiten Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes sowie Gestationsdiabetes mit umfassender Diagnostik, aktueller Medikation, digitaler Glukosemessung und strukturierter Schulung.
Unser Ziel: Ihre Stoffwechseleinstellung nachhaltig zu verbessern – mit medizinischer Präzision und menschlicher Nähe.


Typ-1-Diabetes – innovativ versorgt, individuell begleitet
In unserer Praxis behandeln wir Menschen mit Typ-1-Diabetes auf dem aktuellen Stand der medizinischen Wissenschaft – leitlinienbasiert, technologisch modern und immer mit Blick auf die individuelle Lebenssituation. Als Zentrum für moderne Diabetologie verbinden wir klinische Expertise mit einem ganzheitlichen, alltagstauglichen Therapieansatz.


Unsere Versorgungsschwerpunkte bei Typ-1-Diabetes
-
✔︎
Präzise Diagnostik und strukturierte Verlaufskontrolle
Wir arbeiten mit aktuellen diagnostischen Standards und stellen eine kontinuierliche, differenzierte Stoffwechselüberwachung sicher – für eine stabile und vorausschauende Diabeteseinstellung.
-
✔︎
Moderne Insulintherapie & Technologieeinsatz
Unsere Patienten profitieren von neuesten Entwicklungen der Insulintherapie – einschließlich automatisierter Insulinpumpensysteme (AID / Hybrid-Closed-Loop), Smartpens und kontinuierlicher Glukosemessung (CGM, FGM). Die Auswahl der Therapie erfolgt individuell, unter Berücksichtigung medizinischer, psychosozialer und alltagspraktischer Aspekte.
-
✔︎
Digitale Tools und Datenanalytik
Wir nutzen digitale Auswertungs- und Monitoring-Tools (z.B. LibreView, Glooko), um Therapieentscheidungen datenbasiert, transparent und partizipativ zu gestalten. Dies unterstützt sowohl die ärztliche Steuerung als auch die Selbstwirksamkeit unserer Patienten.
-
✔︎
Interdisziplinäre Beratung und strukturierte Schulung
Typ-1-Diabetes erfordert ein hohes Maß an Wissen und Alltagskompetenz. In Schulungen, Einzelberatungen und Gesprächen vermitteln wir nicht nur Fachwissen, sondern stärken gezielt das Verständnis für Zusammenhänge, Risiken und Entscheidungsspielräume – individuell angepasst an Alter, Lebenssituation und Vorerfahrung.
-
✔︎
Psychologische Perspektive & Lebensqualität
Ein Leben mit Typ-1-Diabetes bedeutet mehr als nur Glukosemanagement. Wir begleiten unsere Patienten mit Sensibilität für psychische Belastungen, Überforderung, Lebensübergänge und Krankheitsakzeptanz – mit dem Ziel, körperliche und seelische Gesundheit in Einklang zu bringen.
-
✔︎
Zusammenarbeit auf Augenhöhe – auch interdisziplinär
Wir verstehen uns als Partner sowohl für unsere Patienten als auch für überweisende Kollegen. Eine strukturierte Kommunikation, transparente Therapieziele und verlässliche Rückmeldungen sind für uns selbstverständlich – im Sinne einer hochwertigen, vernetzten Versorgung.
Von der Deutschen Diabetes Gesellschaft als Diabetologische Schwerpunktpraxis ausgezeichnet
Für die hohe Qualifikation unserer Mitarbeiter und die Erfüllung zahlreicher diabetesspezifischer Leistungsmerkmale sowie ein klar definiertes Behandlungs- und Überweisungsmanagement haben wir als Hausarztpraxis Dr. med. Karsten Milek das Siegel „Diabeteszentrum DDG“ von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) erhalten.
Die DDG zeichnet damit Einrichtungen aus, die eine hohe Qualität in der Diabetesbehandlung bieten. Dazu gehört auch, dass das gesamte Diabetesteam jährlich eine Vielzahl von Patienten mit Diabetes betreut und so die nötige Erfahrung für die zuverlässige Diagnose, die optimale Diabeteseinstellung, Patientenschulung und Behandlung sammeln.
